Lösungen – Managed Awareness – FAQ

Häufig gestellte Fragen

Managed Security Awareness

ALLGEMEINES

Was ist Managed Security Awareness?

Arctic Wolf Managed Security Awareness® minimiert das menschliche Risiko, indem es das Sicherheitsniveau Ihres Unternehmens durch Aufklärung, Sensibilisierung, Schulungen und Tests verbessert.

Managed Security Awareness bietet Ihrem Team frische und relevante Microlearning-Inhalte, denen Ihre Mitarbeiter tatsächlich Aufmerksamkeit schenken.

Mit einer bewährten Methode zur Bereitstellung von Inhalten und einer branchenführenden Datenintegrität haben wir außerdem dafür gesorgt, dass Sie Ihr Programm zur Sensibilisierung für Sicherheitsfragen ganz einfach einrichten und pflegen können, damit Sie die besten Ergebnisse erzielen.

Mit unserem umfassenden Ansatz erhalten die Mitarbeiter nach einem „simulierten Phishing-Klick“ sorgfältig ausgewählte Lernerfahrungen, um das Risiko zukünftig zu beseitigen. Durch diese maßgeschneiderte Lernmethode wird eine Sicherheitskultur geschaffen, in der die Mitarbeiter Phishing-Versuche leicht erkennen und vermeiden können.

Das Beste von allem ist, dass Arctic Wolf Sie befähigt, Ihr menschliches Sicherheitsniveau aufzubauen und zu verbessern, um das MENSCHLICHE RISIKO ZU BESEITIGEN.

Was beinhaltet das Managed Security Awareness?

Arctic Wolf Managed Security Awareness beinhaltet ein vollständig verwaltetes Security Awareness Training, 100 % frische Lerninhalte, Zugang zu Sicherheitsexperten, automatisierte Phishing-Simulationen mit vorbereiteten Schulungen, TruClickTM, eine Phishing-Melde-Schaltfläche (für O365), gemeldete E-Mail-Details, automatisierte Erinnerungen an Mitarbeiter und Überwachung der Account-Übernahme. Des Weiteren gibt es auch eine Option für Compliance-Schulungen.

Hier finden Sie die vollständige Liste der Produktangebote: .

Was muss ich während des Programms tun?

Ihre Aufgabe ist es, Ihr Management-Team engagiert und informiert zu halten. Arctic Wolf kümmert sich um die Erstellung aller Inhalte, die Planung, Quizze, Phishing-Tests und Account-Übernahme (ATO)Überwachung. Wir identifizieren, wenn Ihr Programm – oder Mitarbeiter – Aufmerksamkeit erfordern, und benachrichtigen Sie, wenn die Anmeldedaten von Mitarbeitern im Darknet kompromittiert wurden.  

Was beinhaltet Managed Security Awareness Plus?

Managed Security Awareness Plus umfasst zusätzliche Funktionen wie branchenorientierte, fortlaufende Schulungen, rollenbasierte Lerninhalte, eine Inhaltsbibliothek und Analysen von Phishing-Berichten. Hier finden Sie die vollständige Liste der Produktangebote: .
ENGAGE

Was meinen Sie mit "engagieren"?

Arctic Wolf Managed Security Awareness schult und bereitet die Mitarbeiter darauf vor, Bedrohungen am Angriffspunkt zu erkennen und zu stoppen. Arctic Wolf bietet vollständig verwaltete Awareness-Lektionen an, die darauf ausgelegt sind, Mitarbeiter zu engagieren und ihr Lernen und die Anpassung Ihres Verhaltens zu maximieren.

Welche Art von Inhalten stellt Arctic Wolf bereit?

Arctic Wolf verwendet die modernsten Microlearning-Techniken, darunter kurze und leicht verständliche Sensibilisierungsinhalte. Weitere Informationen zum Microlearning und dazu, warum dies die bevorzugte Methode für unsere Schulungen zur Sicherheitssensibilisierung ist, finden Sie in unserem Whitepaper.

Wie verwendet Arctic Wolf die Bestenliste?

Arctic Wolf verfolgt die Teilnahme Ihrer Mitarbeiter an dem Programm und vergibt Punkte an die Mitarbeiter, basierend auf verschiedenen Teilnahmefaktoren, wie z. B. wie schnell sie nach Erhalt der Inhalte ihre Microlearning-Lektionen abschließen, wie gut sie bei Quizfragen abschneiden, ob sie auf Phishing-Simulationen klicken und andere Aktionen, die sie im Programm durchführen.

Woher bezieht Arctic Wolf seine Inhalte?

Arctic Wolf verfügt über ein Vollzeitteam aus Sicherheitsschulungsexperten, Designern und Produktionsfachleuten, die alle Inhalte für unser Sensibilisierungsprogramm erstellen.  

Wie entscheidet Arctic Wolf über seine Schulungsthemen?

Arctic Wolf verwendet eine Kombination aus Branchentrends, Threat Intelligence und bewährten Verfahren, um Ihren maßgeschneiderten Kalender mit Lerninhalten zur Sensibilisierung zu erstellen. Unser Content-Team, das aus Sicherheitsexperten mit mehreren Sicherheitszertifikaten besteht, arbeitet mit unserem Concierge Security®-Team zusammen, um aktuelle Bedrohungsvektoren zu identifizieren und zu ermitteln, wie Bedrohungsakteure ihre Social-Engineering-Angriffe gestalten.

Welche Sprachen werden von Managed Security Awareness unterstützt?

Arctic Wolf Managed Security Awareness bietet die folgenden Inhalte in US-Englisch, UK- Englisch, Spanisch und Deutsch:
  • Alle fortlaufenden Microlearning-Inhalte mit muttersprachlichen Schauspielern
  • Mitarbeiterkommunikation
  • Rollenbasierte Lerninhalte mit Untertiteln sind verfügbar (nur für Managed Security Awareness Plus-Benutzer)
Phishing-Simulationen sind in US-Englisch, Deutsch und Spanisch verfügbar, während das Admin-Portal US-Englisch verwendet.
OPTIMIZE

Wie optimiert Arctic Wolf die Effektivität des Awareness-Programms?

Nutzen Sie die erstklassige Datenintegrität von TruClick, um die Effizienz Ihres Security Awareness Programms zu maximieren.

Ihr umfassendes Sensibilisierungsprogramm wird auf der Grundlage der Beteiligung Ihrer Mitarbeiter und deren Verhaltensbewertungen verfolgt und gemessen. Ihre aggregierte Programmleistung wird auf Ihrem Dashboard als Ihr Culture Score aktualisiert.

Wie misst Arctic Wolf die Leistung der Mitarbeiter?

Die Beteiligung und Leistung Ihrer Mitarbeiter sind direkt mit dem Mitarbeiterrisiko verbunden. Arctic Wolf verwendet Quizfragen, abgeschlossene Lektionen, automatisierte Phishing-Simulationen und Berichtskarten, um die Leistung der Mitarbeiter zu messen und festzustellen, wo Ihr Unternehmen am stärksten von Social Engineering-Risiken betroffen ist.

Warum beziehen Sie die Account-Übernahme (ATO) als Kennzahl in Ihr Awareness-Programm ein?

ATO wird verwendet, umzu identifizieren, wenn einzelne oder mehrere Sätze von Mitarbeiteranmeldedaten im Dark Web gefunden werden. Dies ist oft ein Zeichen dafür, dass Teile Ihres Sensibilisierungsprogramms noch verstärkt werden müssen. Wir informieren Sie daher nicht nur über das Problem, damit sofortige Abhilfemaßnahmen ergriffen werden können, sondern achten auch auf Verhaltensmuster, die auf einen Diebstahl von Anmeldedaten deuten könnten. 

TRANSFORM

Wie verändert Arctic Wolf die Sicherheitskultur in meinem Unternehmen?

Managed Security Awareness hat eine unmittelbare Auswirkung auf Ihre Sicherheitskultur, indem es die Aufmerksamkeit der Benutzer auf sich zieht und ihre Informationsaufnahme verbessert. Unser bewährtes Schulungsmodell sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter durch kurze, unterhaltsame Lektionen, die auf den aktuellsten Informationen über Bedrohungen und Bedrohungsakteure basieren, engagiert bleiben. Tatsächlich konnten die Kunden von Arctic Wolf MDR, die Managed Security Awareness vollständig implementiert haben, eine unmittelbare Auswirkung mit einem Rückgang von 36 % bei Phishing-bezogenen Vorfällen innerhalb der ersten 4 Monate ihres Managed Security Awareness-Abonnements feststellen.*

*Quelle: Arctic Wolf Security Operations Cloud Daten

Was sind die häufigsten Social-Engineering-Angriffe?

Die häufigsten Social-Engineering-Angriffe heutzutage nutzen das Phishing, das auf die menschliche Natur abzielt und diese ausnutzt, um Zugang zu sensiblen Daten, Unternehmensnetzwerken und physischen Standorten zu erhalten.

Gibt es bei Arctic Wolf eine Schaltfläche zum Melden von Phishing?

Ja, der Report Phishing-Button von Arctic Wolf bietet Mitarbeitern eine einfache Möglichkeit, potenziell bösartige E-Mails mit einem Klick aus ihrem Posteingang zu entfernen und zu melden.

Wenn eine E-Mail gemeldet wird, werden die Details dieser E-Mail im Managed Security Awareness Dashboard angezeigt, sodass Administratoren schnell Maßnahmen zu gemeldeten E-Mails ergreifen können.

Produktvergleich

Managed Security Awareness

Feature

MA

MA+

CCP