Arctic Wolf erweitert seine Security Operations Aurora Plattform um erstklassige Endpoint-Prevention, -Detection und -Response
WATERLOO, ONTARIO und EDEN PRAIRIE, MINNESOTA – 16. Dezember 2024 – Arctic Wolf® and BlackBerry Limited (NYSE: BB; TSX:BB), zwei weltweit führende Anbieter von Security Software und Services, haben heute bekannt gegeben, dass eine finale Vereinbarung zur Übernahme der Cylance® Endpoint Security-Assets von BlackBerry durch Arctic Wolf getroffen wurde. Cylance ist der Pionier für KI-basierte Endpoint Protection, dem Tausende von Unternehmen weltweit vertrauen. Mit dieser Übernahme läutet Arctic Wolf eine neue Ära auf dem Endpoint-Security-Markt ein, indem Kunden neben den gewünschten Security Operations zusätzlich flexibel und einfach Enpoint Security beziehen können.
Im Rahmen der Vereinbarung wird BlackBerry seine Cylance-Vermögenswerte an Arctic Wolf für 160 Millionen US-Dollar in bar, vorbehaltlich bestimmter Anpassungen, verkaufen und etwa 5,5 Millionen Shares von Arctic Wolf erhalten. Nach Berücksichtigung der Kaufpreisanpassungen wird BlackBerry zum Zeitpunkt des Abschlusses etwa 80 Millionen Dollar in bar und ein Jahr nach dem Abschluss etwa 40 Millionen Dollar in bar erhalten.
Die geplante Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und wird voraussichtlich im vierten Geschäftsquartal von BlackBerry abgeschlossen.
Arctic Wolf ist ein führender Anbieter von KI-gestützten Security Operations, der seine Lösungen über eine einzige offene Plattform bereitstellt, um die Anforderungen der Kunden an effektive, umfassende und zuverlässige Sicherheitsergebnisse zu erfüllen. Mit der Ergänzung um die innovative Endpoint-Security-Suite von Cylance und der erweiterten KI-Funktionalität stärkt Arctic Wolf seine Position als marktführender Plattformanbieter, der eine Security-Abdeckung von „Endpoint bis zum Edge“ bietet.
Da viele Unternehmen vor der Herausforderung stehen, die zunehmende Anzahl unterschiedlicher Sicherheitstools zu konsolidieren, steigt die Nachfrage nach End-to-End-Plattformen rapide an.
„Cybersicherheit hat ein Betriebs- und Effektivitätsproblem, und Endpoint-Lösungen allein haben die Ergebnisse, die sie seit Jahren versprechen, nicht liefern können“, so Nick Schneider, Präsident und Chief Executive Officer von Arctic Wolf. „Indem wir die Endpoint-Security-Funktionen von Cylance in unsere Open-XDR-Aurora-Plattform integrieren, werden wir dem dringenden Bedarf nach einheitlichen, effektiven Security Operations gerecht, die bessere Ergebnisse für die Kunden liefern. Wir sind davon überzeugt, dass wir die ‚Alert Fatique‘ überwinden, das Gesamtrisiko reduzieren und die Kunden dabei unterstützen können, mit unseren Garantien und Programmen zur Cyberversicherbarkeit zusätzlichen Mehrwert zu schaffen.“
„Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit mit Arctic Wolf im Rahmen dieser Vereinbarung“, sagte John Giamatteo, Chief Executive Officer von BlackBerry. „Wir sehen diese Transaktion als eine Win-Win-Situation für unsere Aktionäre und alle anderen Beteiligten. Unsere Kunden werden von der Kontinuität des Services und der Expertise eines weltweit führenden Cybersecurity-Unternehmens wie Arctic Wolf profitieren. Arctic Wolf profitiert von der Erweiterung seiner eigenen Plattform um die Endpunkt-Security-Lösungen von Cylance. Und schließlich wird BlackBerry als Wiederverkäufer des Portfolios für unsere großen Regierungskunden und als Anteilseigner des Unternehmens davon profitieren, dass Arctic Wolf seine Größe nutzt, um das Cylance-Geschäft auszubauen und zu erweitern.“
Es wird keine Auswirkungen auf das Secure Communications Portfolio von Blackberry geben, zu dem BlackBerry® UEM, BlackBerry® AtHoc® und BlackBerry® SecuSUITE® gehören. Das Secure Communications-Geschäft wird ein integraler Bestandteil des BlackBerry-Portfolios bleiben.
Neudefinition der modernen Security-Plattform für Kunden und Partner
Mit der Erweiterung seines Portfolios um eine native Endpoint-Security-Lösung baut Arctic Wolf eine der größten offenen XDR-Sicherheitsplattformen der Branche auf, die Kunden und Partnern die Möglichkeit bietet, mehr als 15 unterstützte Endpoint-Lösungen zu nutzen. Arctic Wolf ist derzeit der einzige führende Anbieter von Security Operations, der diese Option anbietet. In Kombination mit seinem umfassenden Ansatz zur Risikominimierung durch Security Operations ist Arctic Wolf einzigartig positioniert, um den Wert für Kunden jeder Größe und jedes Sicherheitsniveaus zu steigern.
Cylance ist seit langem als Marktführer anerkannt. Das Unternehmen ist dafür bekannt, 98 % aller Angriffe zu stoppen, bevor sie beginnen, und viele der weltweit führenden Unternehmen vertrauen auf seine KI-gestützte Prävention und Erkennung. Kürzlich wurde Cylance von Gartner® Peer Insights™ zum zweiten Mal in Folge als “Customers’ Choice 2024” für Endpoint Protection-Plattformen (EPP) ausgezeichnet. Durch die Integration von Cylance in sein Portfolio wird Arctic Wolf eine erstklassige Endpoint-Protection-Lösung anbieten, die sich mit den besten der Branche messen kann. Dieses Endpoint-Angebot wird ergänzt durch eines der größten kommerziellen SOCs der Welt, das einheitliche Security Operations und eine umfassende Abdeckung der Angriffsfläche bietet.
„Unternehmen möchten Tools und Abläufe über eine einzige Plattform vereinheitlichen, die Sicherheitsbedrohungen effektiv analysieren und darauf reagieren, konsistente Sicherheitsergebnisse erzielen und Risiken nachweislich minimieren kann“, erklärt Dan Schiappa, Chief Product and Services Officer, Arctic Wolf. „In der Vergangenheit war dies ein nahezu unmögliches und kostspieliges Ziel für Führungskräfte mit begrenzten Ressourcen. Durch die Erweiterung unserer Plattform um Endpoint Security bieten wir die Sicherheit, die sich Unternehmen wünschen, in einer einzigen, nahtlos integrierten Plattform. So können wir den heutigen fortschrittlichen Bedrohungen die Stirn bieten und gleichzeitig unser Engagement für Kunden und Partner, die bereits andere Endpoint-Lösungen nutzen, fortführen.“
Perella Weinberg Partners LP fungierte als exklusiver Finanzberater von BlackBerry und Morrison Foerster LLP als Rechtsberater von BlackBerry. Cooley LLP fungierte als Rechtsberater von Arctic Wolf.
Nehmen Sie an der Session mit dem CEO und dem CFO von BlackBerry am heutigen Montag, 16. Dezember, um 17:30 Uhr ET teil, um weitere Informationen zur heutigen Ankündigung zu erhalten. Der Webcast, der für die Öffentlichkeit live gestreamt wird, kann über den folgenden Link (hier), über die Investoren-Webseite des Unternehmens (BlackBerry.com/Investors) oder über die gebührenfreie Rufnummer +1 (844) 763-8275 und die Elite Entry Number 51772 erreicht werden. Eine Aufzeichnung wird heute um ca. 20:30 Uhr ET über denselben Webcast-Link (hier) oder über die gebührenfreie Rufnummer +1 (877) 481-4010 und die Eingabe des Replay Access Code 51772 verfügbar sein.
Lesen Sie mehr über die Absicht von Arctic Wolf, Cylance zu übernehmen, in einem Blogbeitrag von Dan Schiappa, Chief Product and Services Officer von Arctic Wolf.
Zusätzliche Ressourcen:
- Folgen Sie Arctic Wolf auf Facebook, Twitter, LinkedIn oder YouTube
- Besuchen Sie arcticwolf.com to und erfahren Sie mehr über Security-Operations-Lösungen
- Sie möchten mit Arctic Wolf durchstarten, dann fordern Sie ein Demo an, erhalten Sie ein Angebot, oder überprüfen Sie die Reife ihrer Security Operations
- Möchten Sie dem Partnerprogramm von Arctic Wolf beitreten? Heute bewerben
Über BlackBerry
BlackBerry (NYSE: BB; TSX: BB) provides intelligent security software and services to enterprises and governments around the world. The company’s software powers over 255M vehicles. Based in Waterloo, Ontario, the company leverages AI and machine learning to deliver innovative solutions in the areas of cybersecurity, safety, and data privacy solutions, and is a leader in the areas of endpoint management, endpoint security, encryption, and embedded systems. BlackBerry’s vision is clear – to secure a connected future you can trust. For more information, visit BlackBerry.com and follow @BlackBerry.
Trademarks, including but not limited to BLACKBERRY and EMBLEM Design, are the trademarks or registered trademarks of BlackBerry Limited, and the exclusive rights to such trademarks are expressly reserved. All other trademarks are the property of their respective owners. BlackBerry is not responsible for any third-party products or services.
Über Arctic Wolf
Arctic Wolf® ist ein führender Anbieter von Security Operation Services und ermöglicht es Unternehmen jeder Größe und Branche mit seiner cloudnativen Security Operations Plattform das Cyberrisiko in Zeiten intelligenter Cyberangriffe zu managen. Die Arctic Wolf Aurora Platform erfasst und analysiert mehr als 7 Billionen Security Events pro Woche, um eine Cyberabwehr in noch nie dagewesenem Umfang zu ermöglichen. Kunden können so ihrer IT-Sicherheit, Verfügbarkeit und Resilienz vertrauen und diese kontinuierlich ausbauen. Durch die Bereitstellung automatisierter Funktionen für Threat Protection, Response und Remediation bietet Arctic Wolf auf Knopfdruck erstklassige Security Operations zum Schutz der wertvollsten Unternehmenswerte.
Weitere Informationen über Arctic Wolf finden Sie unter arcticwolf.com oder auf Twitter, LinkedIn oder Facebook.
© 2024 Arctic Wolf Networks, Inc., alle Rechte vorbehalten. Arctic Wolf, Arctic Wolf Platform, Arctic Wolf Managed Detection and Response, Arctic Wolf Managed Risk, Arctic Wolf Managed Cloud Monitoring, Arctic Wolf Managed Security Awareness und Arctic Wolf Concierge Security Team sind entweder Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Arctic Wolf Networks, Inc. oder Arctic Wolf Networks Canada, Inc. und etwaigen Tochtergesellschaften in Kanada, den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
BlackBerry Investorenkontakt:
BlackBerry Investor Relations
+1 (519) 888-7465
investorrelations@blackberry.com
BlackBerry Medienkontakt:
BlackBerry Media Relations
+1 (519) 597-7273
mediarelations@BlackBerry.com
Arctic Wolf Medienkontakt:
Lucy Turpin Communications
Sarah Schumm und Anja Rother
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 89
81675 München
arcticwolf@lucytupin.com
+49 (0) 89 – 417761-17 / -14
This news release contains forward-looking statements within the meaning of certain securities laws, including under the U.S. Private Securities Litigation Reform Act of 1995 and applicable Canadian securities laws, including statements regarding the proposed transaction between BlackBerry and Arctic Wolf, the amounts and types of consideration BlackBerry will receive in connection therewith, the anticipated timing and results of the proposed transaction, the potential benefits of the proposed transaction for BlackBerry’s customers and shareholders, the expectations and beliefs of BlackBerry, and other statements that are not historical facts.
The words “expect”, “anticipate”, “estimate”, “may”, “will”, “should”, “could”, “intend”, “believe”, “target”, “plan” and similar expressions are intended to identify these forward-looking statements. Forward-looking statements are based on BlackBerry’s current plans, objectives, estimates, assumptions, expectations and intentions and inherently involve significant risks and uncertainties, many of which are beyond BlackBerry’s control. Many factors could cause actual achievements with respect to the transaction and the timing of events to differ materially from those expressed or implied by the forward-looking statements, including, without limitation, risks and uncertainty associated with Arctic Wolf’s and BlackBerry’s ability to complete the proposed transaction on the proposed terms or on the anticipated timeline, or at all; risks and uncertainties related to the satisfaction of conditions to consummate the proposed transaction; the occurrence of any event, change or other circumstance that could give rise to the termination of the purchase agreement relating to the proposed transaction; effects relating to the announcement of the proposed transaction or any further announcements or the consummation of the proposed transaction on the market price of BlackBerry’s common shares; failure to realize the expected benefits of the proposed transaction, including risks associated with the payment of consideration post-closing and the availability of funds therefor and risks related to the value of Arctic Wolf’s common shares; risks related to future opportunities and plans for BlackBerry’s business, including its Secure Communications portfolio, and results of BlackBerry following completion of the proposed transaction; the risk of litigation in connection with the proposed transaction, including resulting expense or delay; significant transaction costs and/or unknown or inestimable liabilities; risks related to diverting the attention of BlackBerry management from ongoing business operations; risks related to the proposed transaction disrupting BlackBerry’s operations and making it more difficult to conduct business as usual or for BlackBerry to maintain relationships with customers, resellers, channel partners or other third parties; adverse economic, geopolitical and environmental conditions; and other risks and uncertainties affecting BlackBerry, including those described from time to time under the caption “Risk Factors” and elsewhere in BlackBerry’s SEC filings and reports, including those discussed in BlackBerry’s Annual Report on Form 10-K and the “Cautionary Note Regarding Forward-Looking Statements” section of BlackBerry’s MD&A (copies of which filings may be obtained at www.sedar.com or www.sec.gov). All of these factors should be considered carefully and readers should not place undue reliance on BlackBerry’s forward-looking statements. Moreover, other risks and uncertainties of which BlackBerry is not currently aware may also affect its forward-looking statements and may cause actual results and the timing of events to differ materially from those anticipated.
The forward-looking statements made in this news release are made only as of the date hereof or as of the dates indicated in the forward-looking statements and reflect the views stated therein with respect to future events as at such dates. BlackBerry has no intention and undertakes no obligation, and expressly disclaims any obligation, to update or revise any forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise, except as required by applicable law.