Die Zukunft der
künstlichen Intelligenz in der Cybersecurity
Das Interesse an künstlicher Intelligenz ist nach wie vor groß, dennoch spielt der Mensch weiterhin eine entscheidende Rolle.
Arctic Wolf führte in Zusammenarbeit mit der CyberRisk Alliance eine Umfrage unter über 800 Entscheidungsträgern im Bereich Cybersecurity in Nordamerika und Großbritannien durch, um zu verstehen, wie Unternehmen die Vorteile und Risiken des Einsatzes von KI-Tools abwägen und was diese Tools für die Zukunft menschlicher Akteure bedeuten.
Dabei konnten wir feststellen, dass das Interesse an KI zwar an Dynamik zu gewinnen scheint, Führungskräfte in Organisationen aller Branchen und Regionen jedoch nicht bereit sind, KI als Lösung unabhängig von menschlichem Fachwissen anzunehmen und ihr vollständig zu vertrauen.
Zusätzlich zu diesem Bericht haben wir über 100 deutsche IT- und Secutity-Führungskräfte befragt, um die Herausforderungen und Chancen der KI speziell für deutsche Unternehmen besser zu verstehen. Sehen Sie sich Daten von deutschen Umfrageteilnehmern an, wie unten angegeben.
Zwar lieferte uns diese Umfrage Antworten, doch sie warf auch eine wichtige Frage auf:
„Welche Rolle spielen Menschen bei KI-gestützten Security Operations der nächsten Generation?“
Es ist nicht zu bestreiten, dass Sicherheitsexperten vom Potenzial der KI begeistert und der Auffassung sind, dass diese Technologie die Fähigkeiten ihrer Security Operations Centers (SOC) verbessern und ihre Cybersecurity-Strategie voranbringen kann.

Daten aus Deutschland
48%
der Befragten sehen in der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben den Hauptvorteil von KI.
31%
der Befragten sehen eine verbesserte Erkennung von Bedrohungen als den Hauptvorteil von KI
14%
der Befragten sehen in automatisierten Reaktionen und Wiederherstellungsmöglichkeiten den Hauptvorteil von KI.
50%
der deutschen Befragten sind der Auffassung, dass die KI ihren Wert dadurch zeigen wird, dass sie Burnouts und Personalfluktuation in ihren Sicherheitsteams reduziert

„Die KI kann für mehr Entspannung sorgen, wenn es darum geht gegen den Fachkräftemangel anzugehen.“
- - - - - - Umfrage Teilnehmer
Die Einstellung der KI gegenüber ist jedoch noch vorwiegend von Zurückhaltung geprägt
Nur etwa ein Drittel der Befragten gibt der Einführung KI-zentrierter Lösungen höchste Priorität, um ihre Cybersecurity zu verbessern. Dabei zeigt sich, dass viele der Herausforderungen, die Unternehmen dazu bringen, sich umfassenderen Cybersecurity-Lösungen zuzuwenden, genau die Herausforderungen sind, die Unternehmen mit KI verbinden.
Obwohl Organisationen fortschrittliche Technologien begrüßen, fehlt es vielen an den Fähigkeiten und Kenntnissen sowie den finanziellen Mitteln, um sie zu handhaben, und nicht wenige erklären, dass ihnen die Auswirkungen auf den Datenschutz Sorgen bereiten.
Daten aus Deutschland

41 % der deutschen Befragten gaben an, dass ihnen das technische Personal/die Fähigkeiten für die Handhabungen von KI-Lösungen fehlen

42 % der deutschen Befragten sind besorgt hinsichtlich Datenschutz und Data Bias

28 % der deutschen Befragten nennen Budget und Kosten als größte Herausforderung bei der Nutzung von KI-Lösungen

Nur 15 % der deutschen Befragten planen, einen Großteil ihres Cybersecurity-Budgets für KI-gestützte Lösungen aufzuwenden

„Die Implementierung von KI ist kostspielig, da sie mehr Ausgaben für ihre Verwaltung erfordert.“
- - - - - - Umfrage- teilnehmerDie menschliche Komponente
ist für den zukünftigen Einsatz von KI von wesentlicher Bedeutung
Eine Gemeinsamkeit, die sich in allen Umfrageergebnissen findet, ist die Erwartung der Unternehmen, dass KI menschliche Analysten stärken, sie jedoch keinesfalls ersetzen wird.
Jedes vierte Unternehmen bevorzugt bei seinen Security Operations den Einsatz von Menschen gegenüber KI. Darüber hinaus bekräftigten die meisten Befragten die Überlegenheit des Menschen gegenüber der KI, wenn es darum geht, den Kontext von Bedrohungen zu verstehen. Sie hoben die einzigartigen kognitiven Fähigkeiten hervor, die menschliche Experten in die Lage versetzen, alle Herausforderungen im Cybersecurity-Bereich zu bewältigen.

Umfrageteilnehmer
Umfrageteilnehmer
Vollständiger Bericht verfügbar
Wie sieht die Zukunft der KI aus?
In unserem vollständigen Bericht finden Sie unsere Erkenntnisse und Prognosen sowie die Erwartungen von Branchenführern an KI.
On-Demand-Webinar
Wie KI die Zukunft der Cybersecurity beeinflusst
Haben Sie Probleme damit, die Rolle der KI für die Cybersecurity zu verstehen? Dann nehmen Sie an einem Webinar teil, das erläutert, wie Unternehmen diese Technologie nutzen können, um ihre Schutzmaßnahmen zu stärken und Überwachung, Erkennung und Reaktionen zu verbessern.
Wenden Sie sich noch heute an das Cybersecurity-Team von Arctic Wolf
Eine Kombination aus Security Operations von Arctic Wolf und Erkenntnissen der Experten unseres Concierge Security® Teams (CST) kann Ihrer Organisation dabei helfen, der „End Cyber Risk“-Mission von Arctic Wolf zu folgen. Füllen Sie das Formular aus, um mehr darüber zu erfahren. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.